Nie gefragt, nie erzählt!

Gedenkveranstaltung an die Reichspogrome zur Förderung einer lebendigen Erinnerungskultur durch Ausstellung, Lesungen und Bildungsangebote – das Projekt „Nie gefragt – nie erzählt“ in der ehemaligen Synagoge Gelnhausen schafft vom 9. bis 23. November 2025 Raum für persönliche Begegnung, historische Aufarbeitung und gesellschaftlichen Dialog.
Mit dabei: Lesung und Ausstellungseröffnung am 09.11. mit Hans Riebsamen, Katharina Fertsch-Röver und Fotograf Rafael Herlich sowie ein Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Benz am 19.11.

Nebeneinander – Zueinander – Miteinander

Unter dem Motto „Nebeneinander – Zueinander – Miteinander“ soll dieser Tag der Kulturen dazu dienen, die Vielfalt der örtlichen Vereine und Kulturgruppen zu präsentieren und gleichzeitig Ängste und Vorbehalte abzubauen.