Worte haben Kraft
Die Schüler:innen entdecken im Poetry-Slam-Workshop Sprache als Mittel zur Selbstbehauptung einzusetzen. Mit praktischen Tipps von Benedict Hegemann gelingt ihnen der Schritt vom ersten Gedanken hin zu einem ausdrucksstarken Text – unabhängig von Talent oder Vorerfahrung, denn jede:r hat etwas zu sagen, das gehört werden sollte. Dabei erfahren sie, wie Sprache als mächtiges Werkzeug überzeugen, motivieren, aber auch verletzen oder manipulieren kann.
Poetry Slam: 50 Jahre MKK
Das Jugendforum veranstaltet einen Poetry Slam. Die namenhaften Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland setzen sich in ihren Beiträgen mit verschiedenen gesellschaftlichen Themen wie Vielfalt, Teilhabe und Gerechtigkeit auseinander. Dabei bedient sich jeder seiner eigenen Mittel und Stile – von lyrisch bis poetisch, von ernst bis nachdenklich.