Digitale Welt sicher erleben

iphone-410311_1280

Im digitalen Zeitalter verändern sich Kommunikationswege sehr schnell. Insbesondere soziale Medien eröffnen hierbei neue Möglichkeiten des Zugangs zu Informationen, der Meinungsäußerung und der Teilnahme an demokratischen Prozessen. Sie können Demokratie aber auch untergraben, indem sie Informationen verzerren, falsche Darstellungen verbreiten und politische Manipulation ermöglichen.

Auf eben diese Problematik zielt das Projekt „Digitale Welt sicher erleben“ der ev. Kirchengemeinde auf dem Berg ab. Das Projekt ist auf eine aktive Medienarbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgerichtet. Zum einen geht es um die Chancen und Risiken digitaler Kommunikation. Zum anderen geht es um die private/professionelle Nutzung und die Arbeit mit digitalen Medien.

  1. Social Media Workshop für Jugendliche: Chancen und Risiken sozialer Medien
  2. Social Media Workshop: Private und berufliche Nutzung sozialer Medien
  3. Social Media Workshop Pro: Professionelle Nutzung sozialer Medien

Die Workshops bauen nicht aufeinander auf und lassen sich daher sowohl einzeln als auch im Verbund besuchen. Ausschlaggebend sind Vorwissen und Interesse der Teilnehmer:innen.

Um einen nachhaltigen Lerneffekt zu erzielen, baut die Gemeinde zudem einen Medientreff für Kinder und Jugendliche auf. In diesem alle zwei Wochen in Gründau stattfindenden Treff soll den Workshopteilnehmer:innen die Möglichkeit gegeben werden, sich untereinander auszutauschen, Gelerntes zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Auch nach Abschluss der drei Workshops wird dieser Medientreff fortbestehen.