Ich bin kein Rassist, aber…

Im Rahmen des Projekts „Schwarze Schafe – Ich bin kein Rassist, aber…“ setzten sich Schüler*innen des Grimmelshausen-Gymnasiums Gelnhausen intensiv mit Rassismus und Diskriminierung auseinander. In interaktiven Workshops lernten sie, stereotype Denkmuster zu erkennen, Perspektivwechsel zu üben und Handlungsmöglichkeiten gegen rassistisches Verhalten zu entwickeln. In Rollenspielen und Diskussionen lernten die Jugendlichen, kritisch zu denken, Haltung zu zeigen und sich im Alltag mutig gegen Rassismus einzusetzen.

Mobbing – Wenn Ausgrenzung einsam macht

Das Theaterstück thematisierte, wie schnell Ausgrenzung im Schulalltag entstehen kann und welche Folgen sie für Betroffene und Mitwirkende hat. Durch interaktive Szenen wurden die Schüler:innen aktiv einbezogen und erlebten, wie wichtig Empathie, gegenseitiger Respekt und Zivilcourage sind. Ziel des Projekts war es, das Bewusstsein für (Cyber-)Mobbing zu schärfen, Handlungsstrategien im Umgang mit Konflikten zu vermitteln und ein verantwortungsvolles Miteinander zu fördern.

Hass und Hetze im Netz – die Demokratie online verteidigen

Am 12. September findet die diesjährige Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie statt. Zentrales Thema ist Hass und Hetze im Netz. Angesichts zunehmender Angriffe auf Demokratie und Vielfalt im digitalen Raum durch Hass, Gewalt und Fake News liegt der Fokus der Konferenz auf konkreten Handlungsmöglichkeiten gegen diese Phänomene. Parallel stellen sich Vereine und Initiativen auf dem Markt der Möglichkeiten vor und das Netzwerkcafé lädt zum Austausch und Netzwerken ein.