Winterzauber

Der Winterzauber des Vereins Queer* Main-Kinzig e.V. ist der erste MKK-Pride. Durch die Veranstaltung soll die Sichtbarkeit von queeren Menschen und Themen im Main-Kinzig-Kreis gestärkt werden. Die steigende Queerfeindlichkeit in der heutigen Zeit stellt ein akutes, gesellschaftliches Problem dar. LGBTIQ* Menschen die von den binären Normen der heterosexuellen Geschlechteridentitaẗ abweichen, sehen sich nach wie vor […]

Alltagshelden – Der Zivilcourage Workshop

Zivilcourage ist der Mut, den Menschen beweisen, wenn sie sich im Alltag für humane und demokratische Werte, Menschenwürde und Gerechtigkeit einsetzen. Oft setzen sie sich hierbei bedrohlichen Situationen aus. Insbesondere vor dem Hintergrund steigender gesellschaftlicher Spannungen und der Verbreitung von FakeNews und Verschwörungstheorien ist es wichtig, Zivilcourage zu fördern. Aus diesem Grund führt der Tugce […]

Demokratiekonferenz – Lernen aus der Geschichte?!

Am 19. September veranstaltete die Partnerschaft für Demokratie des Main-Kinzig-Kreises „Vielfalt demokratisch leben!“ ihre zweite Demokratiekonferenz zum Thema „Lernen aus der Geschichte“ im Bildungshaus Main-Kinzig. In ihrem Grußwort ging die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler auf den hohen Stellenwert der Demokratieförderung ein. Mit den Worten von Georg Santaya verwies sie darauf, dass „wer sich der Geschichte […]

Strategie-Workshop: Demokratie stärken!

Seit Jahren breiten sich rechtsextreme Ideologien, rassistische, sexistische und queerenfeindliche Vorurteile in der Gesellschaft aus. Viel zu oft sind demokratisch engagierte Personen in der Situation, dass sie ihren Standpunkt gegenüber populistischen Parolen nur schwer behaupten können. Das Problem ist vor allem auf unterschiedliche Diskussionsstile zurückzuführen. Populisten nutzen einen Diskussionsstil, der auf Vereinfachung, Pauschalisierung und einem […]

Oh, eine Dummel!

Diskriminierung, Rassismus und Populismus bedingen sich gegenseitig und breiten sich aktuell immer weiter aus. Vor diesem Hintergrund hat sich die Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises der Aufgabe gestellt, auf diese Themen aufmerksam zu machen, aufzuklären und zu sensibilisieren. Konkret ist geplant, die Wanderausstellung „Oh eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“ in den Main-Kinzig-Kreis zu […]

Gründung des Jugendforums

Mitmachen, einmischen, dabei sein – Demokratie aktiv gestalten Nur eine gelebte Demokratie ist eine stabile Demokratie! Die Basis hierfür ist Partizipation. Demokratie lebt vom Mitmachen, nicht vom Zuschauen. In diesem Zusammenhang setzt sich die Partnerschaft für Demokratie des Main-Kinzig-Kreises für ein friedliches, demokratisches und wertschätzendes Zusammenleben ein. Gerade jungen Menschen soll aktive Partizipation ermöglicht werden. […]

Mitgliederaufruf – Jugendforum

Mitgliederaufruf für das Jugendforum

Eine gesunde Demokratie muss jeden Tag neu mit Leben gefüllt werden und ist auf engagierte Bürger:innen angewiesen, die sie, erhalten und gestalten möchten. Um diese Menschen zu unterstützen, gibt es im Main-Kinzig-Kreis seit 2021 eine Partnerschaft für Demokratie. Getreu ihrem Slogan „Vielfalt demokratisch leben!“ arbeitet diese Partnerschaft für ein friedliches, demokratisches und wertschätzendes Zusammenleben. Um […]

Konstituierung des Begleitausschusses

Am Donnerstag, dem 06.10.22 kamen die Mitglieder des Begleitausschusses der Partnerschaft für Demokratie des Main-Kinzig-Kreises zu ersten, konstituierenden Sitzung des Gremiums zusammen. Aus Politik/Verwaltung beteiligen sich der Vorsitzende der Bürgermeisterkreisversammlung, Herr Stefan Erb, das Büro für interkulturelle Angelegenheiten (BikA), das Zentrum für Regionalgeschichte und die Ehrenamtsagentur im Begleitausschuss. Als zivilgesellschaftliche Vertreter engagieren sich die Bildungspartner […]

Demokratiekonferenz – Gefahren für die Demokratie

Erfolgreicher Auftakt der Partnerschaft für Demokratie des Main-Kinzig-Kreises: „Vielfalt demokratisch leben!“ Am 26. September veranstaltete die Partnerschaft für Demokratie des Main-Kinzig-Kreises „Vielfalt demokratisch leben!“ ihre erste Demokratiekonferenz zum Thema „Gefahren für die Demokratie“ im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forums in Gelnhausen. Sowohl die Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler (SPD) als auch der Kreisbeigeordnete Winfried Ottmann (CDU) nahmen hieran […]

Kinzigtal total

Stand bei Kinzigtal Total

Das Kinzigtal total – Hessens längstes Straßenfest – ist eine seit 1992 jährlich stattfinden 80 Kilometer lange Fahrradtour entlang der Kinzig. Nach einer zweijährigen durch Corona bedingten Pause fand das Event nun zum 28sten Mal statt und erfreut sich einer nach wie vor ungebrochenen Beliebtheit.  Vor diesem Hintergrund beteiligte sich auch die noch verhältnismäßig junge Partnerschaft […]